Werden Sie Partner!
Ablauf und Organisation
Der Bewerbungs- und Auswahlprozess wird mit einem standardisierten, unkomplizierten Ablauf sichergestellt. Die Registrierung Ihrer Firma auf der digitalen Vermittlungs-Plattform www.langzeitpraktika.ch erfolgt mit wenigen Klicks.

Das wichtigste in Kürze:
- Ihre Firma ist Mitglied der WIBS, CEP oder des Präzisionsclusters.
- Ihre Firma übernimmt einen Berufslernenden ins Praktikum, nachdem seine Basisausbildung abgeschlossen ist
- Ihre Firma bezahlt dem Berufsbildungszentrum nur die effektiv bei Ihnen geleisteten Arbeitsstunden
- Das Praktikum dauert je nach Beruf zwischen vier und maximal vierundzwanzig Monaten
- Ihr Administrationsaufwand für den Praktikanten ist gering
- Das Berufsbildungszentrum überweist den Praktikantenlohn inkl. Lohnnebenkosten
- Die Ausbildungsverantwortung bleibt beim Berufsbildungszentrum
- Jeder Praktikant ist durch das Berufsbildungszentrum unfallversichert
- Der Praktikant wird durch das Berufsbildungszentrum begleitet
- Ihre Firma benötigt keine Bildungsbewilligung
- Der Praktikant besucht weiterhin den Unterricht in der Berufsfachschule
Werden Sie Partner!
Wollen Sie ein Praktikum veröffentlichen oder haben noch Fragen zum Langzeitpraktikum?
Zögern Sie nicht und rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
KONTAKT BBZ BIEL:
Salzhausstrasse 18
2500 Biel/Bienne
Telefon: 032 344 38 11
E-Mail: tfs@bbz-biel.ch
Kontaktperson:
Dietz Daniel
Leiter Technische Fachschule
Telefon: 032 344 38 35
E-Mail: daniel.dietz@bbz-biel.ch
Website: bbz-biel.ch/technische-fachschule
KONTAKT CEFF INDUSTRIE:
Rue Baptiste-Savoye 26
CH-2610 Saint-Imier
Telefon: 032 942 43 44
Kontaktperson:
Laurent Dubois
E-Mail: laurent.dubois@ceff.ch
Website: ceff.ch/ceff-industrie
Anmeldeprozess der Unternehmen im Detail
WÄHLEN SIE DEN PRAKTIKANTEN AUS DIESEN BERUFEN:
Ausbildung
4 Jahre
3 Jahre
2 Jahre
Mechanik
Mikromechaniker-in EFZ

Polymechaniker-in EFZ

Produktionsmechaniker-in EFZ

Mechanikpraktiker-in EBA

Konstruktion
Mikrozeichner-in EFZ

Konstrukteur-in EFZ

Uhren
Uhrmacher-in EFZ

Uhrmacher-in Produktion EFZ

Uhrenarbeiter-in EBA

Automation
Automatiker-in EFZ

Automatikmonteur-in EFZ

Elektronik
Elektroniker-in EFZ

Multimedia
Multimediaelektroniker-in EFZ

Informatik
Informatiker-in EFZ

ICT – Fachfrau / ICT – Fachmann EFZ

= Praktikumssprache deutsch
= Praktikumssprache französisch
Lohntabelle für Langzeitpraktika
Der Partnerfirma werden nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden zuzüglich dem in der Rahmenvereinbarung vereinbarten Zuschlag in Rechnung gestellt